Was siehst du, was hörst du, was riechst du, was fühlst du?
Versetz dich in deine Leser und du gewinnst ihre Aufmerksamkeit und Herzen
Hast du das auch schon erlebt, dass du jemanden etwas erzählst und hinterher das Gefühl hast, du hast gegen eine Wand geredet? Die Person hat gar nicht wahrgenommen, was du gesagt hast. Oder du liest Texte und denkst dir, da hat mal wieder jemand nicht zugehört und nur über sich und sein Unternehmen geschrieben. Aber nicht über das, was dich als Leser beschäftigt?
Mal ehrlich: Wie gut hörst du zu? Versetzt du dich in andere hinein?
Viele Menschen halten sich für gute Zuhörer. Für aufmerksam und einfühlsam. Sind wir das? Immer?
Oft sind wir viel zu sehr mit uns selbst beschäftigt. Oft hören wir nicht richtig hin. Und schon gar nicht zu. In unserem Kopf schwirren tausend Gedanken. Wir können uns nicht ganz und gar auf die Belange unseres Gesprächspartners einlassen. Abgelenkt durch die ständige Erreichbarkeit auf allen möglichen Kanälen. Multitasking-überfordert. Manch einer weiß die Antwort des Gegenübers dann schon im Voraus. Weiß, was für ihn/sie/es gut ist. Ohne sich in unser Gegenüber hineinversetzt zu haben.
Warum aber ist genau das so wichtig, wenn du Menschen erreichen möchtest? Sich hineinzuversetzen in die Person? Gelassen mit Zeit aufmerksam zuzuhören. Einzufühlen und nachzufragen. Warum ist es wichtig?